K

Kanzler/in

Leiter/in der Hochschulverwaltung. Der derzeitige Kanzler der Universität Paderborn heißt Jürgen Plato.

Klausur

Genau wie in der Oberstufe der Schule: Eine schriftliche Arbeit unter Aufsicht.

Klopfen

Am Ende einer Vorlesung klopfen die Studierenden auf die Tische. Dies ist wie das Klatschen in einem Theater. Das Klopfen auf die Tische hat eine lange Tradition. Heute versteht man es als eine Art Anerkennung.

Kolloquium

Lehrveranstaltung in Form einer Gesprächsrunde zur Behandlung von speziellen wissenschaftlichen Problemen, oftmals zur Examensvorbereitung (Abschlussarbeit, Promotion) und mit Gastvorträgen. Nähere Informationen zum Forschungskolloquium des Musikwissenschaftlichen Seminars gibt es hier.

Kommilitone/in 
Kommilitonen/innen sind alle Studierenden, die mit einem zusammen studieren. Der Begriff wird heute oft durch „Mitstudent/in“ oder „Kollege/in“ ersetzt.

Konsekutivstudiengang

Ein Studiengang, der unmittelbar an einen anderen Studiengang anschließt, z. B. Master.

Krankenversicherung

Zur Einschreibung haben Studierende eine Krankenversicherung oder - bei Versicherung bei einem privaten Versicherer - die formelle Befreiung vorzuweisen. In der Regel sind Studierende bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres bei ihren Eltern familienversichert.