I

Immatrikulation 
Wenn man studieren möchte, bewirbt man sich unter Angabe seines gewählten Faches an einer Universität. Ungefähr einen Monat vor Semesterbeginn (also August/ September zum Wintersemester bzw. Februar/ März zum Sommersemester) wird man von der Universität informiert, ob man für ein Studium zugelassen ist. Dies hängt oft von der Note ab, die man im Abitur bekommen hat. Wenn man an der Universität Paderborn aufgenommen wurde, schreibt man sich beim Studierendensekretariat ein. Dieser Vorgang heißt „Immatrikulation“. Jeder Student erhält mit der Zulassung zum Studium eine persönliche Matrikelnummer. Nähere Informationen zur Immatrikulation an der Universität Paderborn gibt es hier.

Institut 

Kleinste wissenschaftliche Organisationseinheit einer Hochschule. Das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold/ Paderborn ist hochschulrechtlich ein Institut.

Internationaler Studentenausweis 
Der Internationale Studentenausweis (ISIC - International Student Identity Card) ist der einzige international anerkannte Nachweis des Studierendenstatus. Mit dem internationalen Studentenausweis erhält man weltweit Vergünstigungen, z. B. auf den Eintritt in Museen, bei Veranstaltungen oder auf Übernachtungen. Der ISIC gilt jeweils 16 Monate (von September eines Jahres bis Dezember des darauf folgenden Jahres) und ist beim AStA der Universität Paderborn und beim AStA der Hochschule für Musik Detmold gegen Vorlage des Studentenausweises, des Personalausweises und eines Lichtbildes für 12 € erhältlich. Zu den Seiten des ISIC geht es hier.