26. Juni 2018. David Day, Brigham Young University Library (Provo, Utah/USA), wird zum Ende seines Gastforschungsaufenthalts einen Vortrag zum Thema "An Introduction to MEI" (insbesonder für Musikbibliothekarinnen und Musikbibliothekare) halten. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen, der Vortrag findet am Di. 26.6., 9:30 Uhr im Meetingraum II des Seminargebudes in der Hornschen Str. 39 statt. Day war für vier Wochen zu Gast am…
26. Juni 2018. David Day, Brigham Young University Library (Provo, Utah/USA), wird zum Ende seines Gastforschungsaufenthalts einen Vortrag zum Thema "An Introduction to MEI" (insbesondere für Musikbibliothekarinnen und Musikbibliothekare) halten. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen, der Vortrag findet am Di. 26.6., 9:30 Uhr im Meetingraum II des Seminargebudes in der Hornschen Str. 39 statt. Day war für vier Wochen zu Gast am…
Das Musikwissenschaftliche Seminar protestiert mit einer Online-Petition gegen den diesjährigen Headliner des AStA-Sommerfestivals der Universität Paderborn.
Studierende können sich bei der Info-Woche über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren. Die Veranstaltungen finden von Dienstag bis Donnerstag auf dem Campus der Universität Paderborn statt.
Der Preis für die beste Edition des Deutschen Musikeditionspreises wurde in diesem Jahr an die Edition von Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" vergeben. Die kritische Edition ist im Rahmen der in Detmold und in Berlin ansässigen Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe unter der Herausgeberschaft von Gerhard Allroggen, Solveig Schreiter und Raffaele Viglianti und in Redaktion von Joachim Veit und Frank Ziegler erarbeitet worden.
In der…
Der Preis für die beste Edition des Deutschen Musikeditionspreises wurde in diesem Jahr an die Edition von Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" vergeben. Die kritische Edition ist im Rahmen der in Detmold und in Berlin ansässigen Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe unter der Herausgeberschaft von Gerhard Allroggen, Solveig Schreiter und Raffaele Viglianti und in Redaktion von Joachim Veit und Frank Ziegler erarbeitet worden.
In der…
Zum Abschluss des aktuellen Projektseminars präsentiert sich das neu gegründete Ensemble in einem Konzert am 23. Januar, um 19.30 Uhr, in der Augustinum Seniorenresidenz Detmold. Eintritt frei!
Das Geschäftszimmer und die Musikbibliothek sind ab 23. Dezember 2017 bis einschließlich 7. Januar 2018 geschlossen. Wir wünschen Frohe Festtage! Kommen Sie gut ins neue Jahr! Freundliche Grüße Julia Daihs und Heidi Schafmeister
Beim nächsten "Internationalen Abend" am 4.12. im Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/ Paderborn werden die beiden Student*innen Yuzhu Zhao und Qi Shan einen Einblick in die chinesische Operngeschichte sowie die Tradition des Teetrinkens geben.