D

DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet u. a. Informationen, Programme und Stipendien rund um das Auslands- und Ausländerstudium und Auslandspraktikum an. Informationsbroschüren des DAAD sind in den Akademischen Auslandsämtern erhältlich. Zu den Seiten des DAAD geht es hier.

Dekan/in 
Der/ die Dekan/in ist der/ die Leiter/in einer Fakultät und vertritt sie innerhalb der Hochschule. Der derzeitige Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn heißt Prof. Dr. Volker Peckhaus.

Dekanat 
Fakultätsverwaltung.

Diplom 
Das Diplom ist ein bis zur Einführung des BA-MA-Systems verbreiteter Studienabschluss, z. B. in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Diskothek 
Das Musikwissenschaftliche Seminar hat eine Diskothek, in der man Videos, DVDs, CDs, CD-ROMs anhören bzw. anschauen kann. Außerdem kann man dort am Computer arbeiten oder ins Internet gehen. Die Diskothek gehört zur musikwissenschaftlichen Bibliothek in der Gartenstraße. Benutzer/innen müssen sich dort anmelden.

Dissertation
Siehe Promotion.

Doktor/in 
Der/die Doktor/in an der Universität ist kein/e Arzt/Ärztin. Man kann in jedem Fach „seinen Doktor machen“, wenn man das Studium beendet hat. Siehe Promotion.

Doppelstudium 
Gleichzeitiges Studium von zwei Studiengängen mit unterschiedlichen Abschlussprüfungen.

Dozent/in 
1. Umgangssprachlich: Lehrende/r an einer Hochschule.  
2. Bezeichnung für bestimmte universitäre Titel. Ein/e „Hochschuldozent/in“ ist mit einem meist befristeten Vertrag an einer Hochschule angestellt. Ein/e Privatdozent/in hingegen hat keinen festen Vertrag mit der Hochschule, sondern erhält ein Honorar für seine/ ihre Lehrveranstaltungen. Siehe Hochschullehrer/in.