Tanz/ Musik digital ist ein digitales Editionsprojekt der Universität Paderborn, der Folkwang Hochschule Essen und des Deutschen Historischen Instituts in Rom, das neben der Musik auch die tänzerischen Quellen einbezieht. Am Beispiel des Balletts La Guirlande enchantée (Wien 1757) des Choreographen Franz Anton Hilverding und des Komponisten Joseph Starzer wird ein digitales Editionsmodell entwickelt, das auch Animationen und 3D-Bildanalysen einschließt. Diese werden in Kooperation mit der Tanzpraxis entwickelt. Daher umfasst das Projekt theoretisch-praktische Workshops, die in Zusammenarbeit mit der Accademia Nazionale di Danza und dem Conservatorio di Musica “S. Cecilia” durchgeführt werden. Die praktischen Teile sind einem Prozess des Embodiments des damaligen Tanzes gewidmet. Inhalte der Workshops sind die technischen, musikalischen und stilistischen Prinzipien des Tanzes zu Beginn des Ballet d'action und seine Interpretation in Hinblick auf Musikalität, Stilisierung und Ausdruck.
Montag, 17.02.2025 bis Dienstag, 18.02.2025