Connec­ting Re­a­li­ties: Te­le­ma­ti­sche trans­at­lan­ti­sche vir­tu­el­le Per­for­man­ces (Det­mol­d–­New York–…–On­li­ne)

Auf Einladung des “Distributed Performance”-Seminars der New York Universität, findet am 27. April ab 20 Uhr (unserer Zeit) ein hybrides Konzertformat mit Teilnehmenden der HfM Detmold und Uni Paderborn statt. Unter dem Motto “Connecting Realities - A contemporary performance of hybrid and virtual ensemble pieces” finden gleich zwei telematische Improvisationen / Networked Music Performances statt, die online (und kostenlos) zugänglich sind.

Die instrumentale “Improvisation” ist im Video-Livestream zu erleben und findet vernetzt zwischen Vetretern der NYU, dem CCRMA Institut Stanford, der FH St. Pölten und Maria Kallionpää von der HfM Detmold statt.

Virtueller geht es in “OCANIA Metaverse Improvisation” zu – mit einer VR Brille, aber auch klassisch am Computer, kann in der eigens entwickelten virtuellen Welt von “OCANIA” eine Improvisation auf virtuellen Instrumenten (PdXR) und mit Live Coding (StackBeat L.O.V.E.) erlebt werden. Auch hier als vernetzte telematische Performance mit Beteiligten der NYU, Uni Paderborn (Matthias Nowakowski), Universität Trient (Alberto Boem) und der HfM Detmold (Damian T. Dziwis).

Weitere Informationen und den Zugang zu den Performances finden Sie hier: https://nownetarts.org/venue

Kontakt

Matthias Nowakowski

Modellierung vernetzter virtueller Datenräume (im Bereich Musik und Medien) (Berndt)

UX Forschung und Anwendungsentwicklung

Matthias Nowakowski

Modellierung vernetzter virtueller Datenräume (im Bereich Musik und Medien) (Berndt)

UX Forschung und Anwendungsentwicklung