Agnes Seipelt, Mitarbeiterin im Musikwissenschaftlichen Seminar, wurde beim diesjährigen Absolvententag der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn mit dem Preis für die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet (gefördert durch die Bremer AG). Die unter fachlicher Betreuung von Prof. Dr. Joachim Veit angefertigte Arbeit hatte "Die Wiener Erstaufführung des Freischütz" zum Thema und entwickelte hier speziell eine "MEI-basierte…
Studierende können sich bei der Info-Woche über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren. Die Veranstaltungen finden von Dienstag bis Donnerstag, jeweils 13 bis 14 Uhr, auf dem Campus der Universität Paderborn statt.
Die noch einmal leicht veränderte Übersicht mit den Lehrveranstaltungen können Sie hier einsehen. Zur Zeit ist die Anmeldung nicht möglich. Die zweite Anmeldephase beginnt am 02. Oktober 2017.
Zum Ende der Vorlesungszeit wünschen wir Ihnen allen eine schöne Sommerzeit, auch wenn es derzeit noch nicht danach aussieht. Wer schon mal schauen möchte, was im nächsten Semester hier so alles passiert...
Gastvortrag im MuWi-Seminar
Dr. Matthias Pasdzierny (Universität der Künste Berlin /
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe):
We're Putting the Band Back Together
Audio-Quellen als editorisch relevantes Material am Beispiel der Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe
Mittwoch, 28. Juni, 17 Uhr c.t.
FORUM, Meeting I
Das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold-Paderborn hat seit Montag, 3. April 2017 einen neuen geschäftsführenden Leiter: Herr Prof. Dr. Andreas Münzmay. Seine Stellvertreterin in diesem Amt ist Frau Prof. Dr. Rebecca Grotjahn.
Das Hörbuch ist im Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn erhältlich. Auf Wunsch senden wir es Ihnen kostenlos zu. Kontakt: Heidi Schafmeister (schafmeister@hfm-detmold.de).
Musikgeschichte mal anders?
Das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold/Paderborn lädt ein zu Präsentation eines Hörbuchs mit „Musikgeschichte(n) der Leute – erinnert, gesammelt, erzählt“.
Am Donnerstag, 17.11.2016 von 13.00 – 19.00 Uhr laden das Kompetenzzentrum Schreiben, die Universitätsbibliothek und der Schreib-Treff für internationale Studierende die Studierenden aller Fachrichtungen ein, an Kurzworkshops zum Thema wissenschaftliches Arbeiten teilzunehmen.
Studentische Exkursion nach Wien, 21.–24. September 2016
Ende September reiste eine Gruppe von zwölf interessierten Studierenden des Musikwissenschaftlichen Seminars Detmold/Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold zu einer vom Fachschaftsrat Musikwissenschaft organisierten viertägigen studentischen Exkursion nach Wien. Auf dem Programm standen zahlreiche Aktivitäten, die sich dem Gegenstand der Musik auf unterschiedlichste Art und Weise…