Herzlich willkommen im Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn!

Das Musikwissenschaftliche Seminar widmet sich dem Studium und der Erforschung von Musik und Musikkultur. Über dreißig Wissenschaftler*innen schaffen hier hervorragende Bedingungen für das Studium und betreiben innovative Forschung. Als gemeinsame Einrichtung der Uni Paderborn und der HfM Detmold befindet sich das “Muwi” zusammen mit der Musikbibliothek im Detmolder FORUM Wissenschaft–Bibliothek–Musik. Weitere Standorte sind der Uni-Campus und der Technologiepark in Paderborn sowie der Kreativ Campus Detmold.

Nach­rich­ten und Ver­an­stal­tun­gen

Du studierst Musikwissenschaft? Dann ist ein Auslandsstudium rundum sinnvoll und bereichernd. Wir informieren und unterstützen Dich gerne! Studien- und Prüfungsleistungen im Ausland werden anerkannt. Finanzielle Förderung bietet das EU-Programm Erasmus+: Studierende erhalten ein Teilstipendium für bis zu 12 Monate pro Studienphase (Bachelor, Master, Promotion). Zusätzlich bestehen weitere Fördermöglichkeiten, etwa das Auslands-BAföG. Alle…

Mehr erfahren

Auch wenn angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in der Welt umweltbezogene Themen derzeit nicht im Fokus der medialen Öffentlichkeit stehen, dürfte unumstritten sein, dass die Umweltzerstörung und der Klimawandel zu den drängendsten Problemen weltweit zählen. Die globalen Veränderungen haben bereits jetzt massive Auswirkungen auf die Gesellschaften, die Lebensweisen sowie die politischen Diskurse. Es entstehen verschiedene Narrative,…

Mehr erfahren
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold

18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Foyer des Konzerthauses +++ 19:30 Uhr Konzert mit Klebes “Soirée für Posaune und Kammerorchester” op. 72 +++ Die Ausstellung wurde im Projektseminar unter der Leitung von Melissa Korbmacher und René Pauls mit Studierenden realisiert und ist bis Ende des Wintersemesters 2025/26 während der Öffnungszeiten des Konzerthauses frei zugänglich. +++ Große Programmbroschüre zum Download!

Mehr erfahren
© Weingast

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik und Frieden” +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5 +++ Eintritt frei

Mehr erfahren

KI-Portal AI-chat.upb.de +++ Was unterscheidet verschiedene KI-Sprachmodelle? +++ Arbeitsbereich freigeschaltet: Wissensspeicher + Personas erstellen +++ KI in der Lehre -> Schulung für Studierende +++ Schulungen für Lehrende +++ Communities of Practice – KI-lernPause Dezember +++ KI-Links

Mehr erfahren

In­fos

Win­ter­se­mes­ter 2025/26

Lehrveranstaltungen +++ Aushangplan (Download) +++ Anmeldung +++ Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Ring­vor­le­sung “Mu­sik und Frie­den”

Herzliche Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung im Wintersemester 2025/26!

Stu­dien­be­ra­tung

Studienfachberatung zu den Studiengängen des Musikwissenschaftlichen Seminars